Partnerprojekt Missionshospital Diospi

Das Missionsspital Diospi Suyana ist ein auf Spendenbasis finanziertes modernes Krankenhaus für die Quechua-Indianer der peruanischen Anden. In diesem Zentrum der versunkenen Inka-Hochkultur leben innerhalb eines Radius von drei Stunden Fahrzeit auf ca 2.650 m Höhe 750.000 Menschen, vorwiegend Quechua-Indianer. Diospi Suyana will den Quechua-Indianern in Südperu eine umfassende medizinische Hilfe anbieten. Die Klinik ist dazu mit 100 Betten, 6 Operationssälen, Intensivstation, Labor und Röntgeneinrichtung ausgestattet worden. Es bietet einen Qualitätsstandard, der mit westlicher Medizin mithalten kann. Es wurde vom deutschen Ärzteehepaar Klaus-Dieter und Martina John gemeinsam mit dem deutschen Trägerverein „Diospi Suyana e. V.“ ins Leben gerufen. Der Begriff Diospi Suyana entstammt der Quechua Sprache und bedeutet“ Wir vertrauen auf Gott“. Dieses “Wunder” wurde möglich durch eine Verkettung von Fügungen und Gebetserhörungen. Die Geschichte erinnert an einen Krimi, der Christen und Nichtchristen gleichermaßen fasziniert. Etwa 180 peruanische Beschäftigte finden am Spital einen Arbeitsplatz. Die rund 40 Mitarbeiter aus dem Ausland erhalten ihre Bezahlung über private Förderkreise. Die Einweihung des Missionsspitals erfolgte am 31. August 2007.

Als Gemeinde unterstützen wir dieses Missionsprojekt seit sehr vielen Jahren. Begonnen hatte es damit, dass ein Arzt aus unserer Gemeinde mit seiner Familie dort für mehrere Jahre gearbeitet hat.

Ausführliche Information über dieses unglaubliche Glaubensprojekt erhalten sie über die website www.diospi-suyana.org

Gruppe teilen