Taufe

Bei der Taufe sagt Gott uns zu: “Ich liebe dich, so wie du bist. Ich begleite dich. Hab keine Angst”. In unserer Gemeinde feiern wir Taufen im Gottesdienst mit der Gemeinde am Sonntagmorgen oder in einem eigenen Gottesdienst. Der kann in oder außerhalb der Kirche stattfinden, z.B. an der Elbe oder in Ihrem Garten. Bitte melden Sie Ihre oder die Taufe Ihres Kindes über dieses Formular im Gemeindebüro an.

Ich möchte mich oder mein Kind taufen lassen – was muss ich tun? 

Bitte melden Sie sich dazu im Gemeindebüro an. Wir besprechen dann gemeinsam, wann, wo und in welchem Rahmen die Taufe stattfinden kann. 

 

Muss die Taufe unbedingt im Gottesdienst in einer Kirche stattfinden? 

Viele Taufen finden innerhalb eines regulären Gottesdienstes um 10 Uhr in einer unserer Kirchen statt. Dann ist die Gemeinde dabei und freut sich über das neue Gemeindeglied. Aber auch ein eigener Taufgottesdienst zu einem anderen Zeitpunkt ist möglich. Hier können wir noch genauer auf individuelle Wünsche eingehen. Falls Sie eine Taufe an einem anderen Ort, zum Beispiel in Ihrem Garten oder an der Elbe, wünschen, sagen Sie das gerne. Wir schauen, wie wir Ihren Wunsch Wirklichkeit werden lassen können. 

 

Müssen Pat:innen Mitglied der Kirche sein? 

Es ist schön und hilfreich, wenn die Pat:innen Mitglied der evangelischen Kirche sind und selbst an Gott glauben. Dann können sie ihrem Auftrag gut nachkommen, die Eltern bei der religiösen Erziehung des Kindes zu unterstützen. Wenn Sie in Ihrem Freundes- und Verwandtschaftskreis niemanden finden, der Mitglied der Kirche ist, kann die Taufe aber trotzdem stattfinden. Menschen, die nicht Mitglied der Kirche sind, können als Taufzeug:innen in die Urkunden eingetragen werden.