Kirche³

Gemeinschaft, Beratung, Pflege

...das sind die drei Säulen, die das Projekt Kirche³ tragen sollen. Das Gemeinschaftsprojekt will mit vielseitigen Angeboten in den neu eingerichteten, hellen Räumen am Hörgensweg 62 zu einem guten Miteinander in Eidelstedt beitragen.

Die Kirchengemeinde Eidelstedt bietet für alle Generationen Möglichkeiten der Begegnungen und Aktivitäten. Hierzu sind alle eingeladen - ob neu zugezogen oder alt eingesessen.

Die Beratungsstelle der Stadtteildiakonie Eidelstedt unterstützt in verschiedenen Lebensfragen und steht beratend zur Seite.

Der ambulante Pflegedienst der Diakoniestation Eidelstedt versorgt pflegebedürftige Menschen, um ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen.

Stärkung der Verbindung von kirchlicher Gemeindearbeit und professioneller Diakonie - Perspektiven für zukunftsfähige kirchliche Arbeit

Kirche³ ist das gemeinsame kirchliche Projekt der drei Träger Kirchengemeinde, Diakonisches Werk und Pflegediakonie des Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein) das sich im Hörgensweg 62 bewusst in einem sozialen Neubaugebiet, außerhalb eines klassischen kirchlichen Raumes angesiedelt hat. Klar als kirchlicher Raum erkennbar, ist er als Teil der umgebenden Wohnbebauung niedrigschwellig und erreicht so auch Menschen, die den Weg in ein Gemeindehaus nicht finden würden. Zugrunde liegt die Überlegung, dass wenn Menschen immer weniger den Weg zu uns finden, wir zu den Menschen gehen müssen. Dies erfordert innovatives Denken und Handeln. Und wenn dies gemeinsam durch Gemeinden mit Diensten und Werken des Kirchenkreises stattfindet, werden zudem Synergien generiert und bestenfalls auch Doppelstrukturen abgebaut.

Kirche³ ist eine echte Erfolgsstory geworden. Berichte aus unserer Arbeit und von den zahlreichen Besuchen und Wertschätzungen aus Politik, Gesellschaft und Kirche gibt es hier.

Angebote

Regelmäßige Angebote für alle Altersgruppen, von Kinderbasteln bis hin zu Seniorenfrühstück, sowie verschiedene diakonische Angebote von Kirche³ finden sich unter Gruppen und Angebote und oben im Menü "Gemeindeleben".

Für Fragen des täglichen Lebens bietet die Stadtteildiakonie Eidelstedt eine erste Anlaufstelle.

Die Pflegediakonie mit Hauptsitz der Diakoniestation in Niendorf ist eine der drei Säulen von Kirche³ und Ansprechpartnerin für Menschen in besonderen Notlagen – im Quartier und darüber hinaus in Niendorf, Eidelstedt und Schnelsen.

Aktuelles

Berufebörse bei Kirche³: Berufe mit und für Menschen

Aktuell planen wir in den Räumen von Kirche³ eine kleine Berufebörse (der genaue Termin steht noch nicht fest). Die bei uns tätigen Menschen repräsentieren eine Reihe von sozialen Berufen. Für diese wird dringend Nachwuchs benötigt. Deshalb werden in unseren Räumen am Hörgensweg 62 Expertinnen und Experten über ihre Arbeit berichten und Rede und Antwort stehen. Hier kann man erfahren, welche Aufgaben Menschen in der Pflege oder in unseren KiTas übernehmen. Auch über den Beruf des Diakons oder der Pastorin kann man sich informieren. Die Veranstaltung ist an einem Vormittag geplant und richtet sich an Schulklassen sowie an Menschen, die sich beruflich umorientieren möchten. Um den genauen Termin zu erfahren, melde dich einfach für den Newsletter der Kirchengemeinde an.

Bedeutung & Wirkung

Kirche³ ist wichtig für

  • die Stärkung der Einzelperspektiven der Menschen und deren Stabilisierung in einem Quartier mit Menschen mit besonderen sozialen Herausforderungen,

  • den gesellschaftlichen Zusammenhalt und für ein gelingendes Miteinander im Quartier,

  • die Kirche insgesamt als eine wirkungsvolle Form gelebten Evangeliums.

Das besondere Konzept von Kirche³ weckt sowohl das Interesse von kirchlichen Trägern als auch von der Politik: Begrüßen durften wir in den vergangenen zwei Jahren u.a. Bischöfin Kirsten Fehrs, Diakonie-Präsident Ulrich Lilie, Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Franziska Hoppermann MdB.

Bischöfin Kirsten Fehrs lobt unser Projekt: „Wir müssen … eine diakonischere Kirche und eine kirchlichere Diakonie werden, zusammen entfalten wir enorme Kraft. Live und in Farbe zu sehen bei Kirche hoch 3, wo Kirchengemeinde, Stadtteildiakonie und Pflegediakonie zusammen alles tun, um das soziale Miteinander im Stadtteil Eidelstedt zu stärken… Gut, wenn man vom Denken ins Tun kommt...".