Zwei Menschen, die “Ja” zueinander sagen – das muss gefeiert werden! Und vielen ist der Segen Gottes zu ihrer Ehe wichtig. Diesen Segen können Sie im Rahmen eines individuell gestalteten, festlichen Gottesdienstes in einer der Eidelstedter Kirchen empfangen. Unsere Pastor:innen kommen aber auch gerne mit an Ihren Lieblingsort, um Ihnen den Segen Gottes zuzusprechen. Für die Anmeldung Ihrer Trauung wenden Sie sich bitte an unser Kirchenbüro. Vorab können Sie gerne bereits das Anmeldeformular ausfüllen.
Die wichtigste Frage haben Sie schon beantwortet, hier finden Sie ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen
Wir möchten kirchlich heiraten – was müssen wir dafür tun?
Bitte melden Sie Ihren Trauwunsch möglichst rechtzeitig im Gemeindebüro an. Wir melden uns dann bei Ihnen, um die Details abzusprechen und einen Termin für ein erstes Traugespräch festzulegen.
Wir möchten kirchlich heiraten, aber nur einer von uns ist Mitglied der Kirche – geht das?
Ja, das geht! Auch in diesem Fall sind Sie uns herzlich willkommen. In den Vorbereitungsgesprächen klären wir, was beide Partner jeweils von der kirchlichen Trauung erwarten und bemühen uns, auf diese Bedürfnisse in der Zeremonie Rücksicht zu nehmen.
Wir wohnen in Eidelstedt, wollen aber woanders heiraten. Kann uns trotzdem ein:e Pastor:in aus Eidelstedt dort trauen?
Ja, wir bemühen uns, das möglich zu machen. Sprechen Sie uns einfach an, wir finden gemeinsam eine Lösung.
Wir wohnen nicht in Eidelstedt, möchten aber gerne hier heiraten – geht das?
Wenn Sie nicht aus unserer Gemeinde kommen, sprechen Sie bitte eine:n Pastor:in Ihrer Ortsgemeinde an, ob er oder sie mit Ihnen die Trauung in Eidelstedt feiert. Bringen Sie gerne auch den oder die Kirchenmusiker:in von dort mit.